Kirchenvorstand Echzell
Der Echzeller Kirchenvorstand 2021
Pia Ostheim, Pascal Roos, (Ex-Pfarrerin Alrun Kopelke), Jana Schubert, Marlon Döll, Anja Leukel, Petra Stöppler, Christiane Wettig, Bernd Fries, Natalie Stoll, Elke Mogk und Anke Belter
Der Kirchenvorstand und seine Aufgaben
Der Kirchenvorstand leitet die Gemeinde und ist für das gesamte Gemeindeleben verantwortlich. Er hat darauf zu achten, dass in der Gemeinde das Wort Gottes lauter verkündet wird und die Sakramente recht verwaltet werden. Er soll die Sendung der Gemeinde in der Welt ernst nehmen und auch die Gemeindeglieder dazu anhalten.
Die Kirchenvorsteher/innen sollten für die Pfarrerin, bzw. den Pfarrer und alle mit besonderen Diensten in der Gemeinde beauftragten Männer und Frauen beten und sie mit Gottes Wort trösten und stärken.
Der Kirchenvorstand berät und entscheidet im Rahmen der gesamtkirchlichen Ordnung über die Angelegenheiten der Kirchengemeinde.
Die Mitglieder des Kirchenvorstandes haben ihre Entscheidung als Glieder Jesu Christi allein in der Bindung an Gottes Wort und in der Treue gegen Bekenntnis und Ordnung der Gemeinde und Kirche zu treffen und sind an keinerlei sonstige Weisungen gebunden. Sie versehen ihre einzelnen Dienste nach den Beschlüssen des Kirchenvorstandes.
Zu den Aufgaben des Kirchenvorstandes gehören insbesondere:
- die Vertretung der Gemeinde in geistlichen und rechtlichen Fragen
- die Ordnung und Gestaltung des kirchlichen Lebens in der Gemeinde
- die Mitverantwortung für die Seelsorge die Entscheidung in Fragen der Kirchenzucht
- die Aufstellung von Pfarrdienstordnungen
- die Ordnung der besonderen Dienste in der Gemeinde und die Zusammenarbeit mit übergemeindlichen Einrichtungen und Werken der Kirche
- die Wahl der Pfarrerin oder des Pfarrers im Fall des Wahlrechts der Gemeinde und die Mitwirkung bei der Pfarrstellenbesetzung in den übrigen Fällen
- die Entscheidung über die finanziellen Angelegenheiten der Gemeinde