Workshop "Biblische Erzählfiguren" in der Pfarrscheune
Am Wochenende des 10. und 11. Juni trafen sich auf Anregung von Pfarrerin Alrun Kopelke 15 Gemeindemitglieder/innen der Region West des Dekanates "Büdinger Land" in der Pfarrscheune in Gettenau, um an einem Workshop zum Thema "Biblische Erzählfiguren" teilzunehmen. Alrun Kopelke beschäftigt sich schon seit längerer Zeit mit den Figuren, weil sich mit diesen mehrere Hobbies wie Bibel, basteln und erzählen verbinden lassen. Sie hat bereits viele Figuren selbst hergestellt, die im Pfarrhaus ihren festen Platz haben und öfters eingesetzt werden.
Biblische Erzählfiguren sind ein kunsthandwerkliches Hilfsmittel zur Darstellung und zum Erzählen biblischer Geschichten. In verschiedenen Größen werden sie im Gottes-, bzw. Kindergottesdienst eingesetzt. Auch im Religions- und Konfirmandenunterricht, in der Erwachsenenbildung und im Bereich der Seelsorge finden sie Verwendung um die Geschichten der Bibel anschaulich und begreifbar zu machen. Sie haben kein Gesicht, um sie von ihrem Ausdruck her nicht festzulegen. Gefühle und Absichten werden durch Körpersprache ausgedrückt.
Die Kursleiterin, Andrea Stemmler aus Wölfersheim, gab den Anwesenden zu Beginn einen Überblick zur Geschichte der Figuren, bevor sie über den Materialaufbau referierte. Danach wurde geschnitten, geklebt, genäht, gewickelt und viel erzählt und gelacht. In verschiedenen Arbeitsabschnitten, die von allen gemeinsam ausgeführt wurden, entstanden wunderschöne Figuren, die in der kommenden Zeit zunächst bei den Kindergottesdienst-Teams Bisses sowie Echzell/Gettenau/Bingenheim Verwendung finden werden.