Kinderweihnacht 2015 in Echzell
"Wir sagen euch an, den vierten Advent". Mit diesem Lied begann der Kindergottesdienst am Sonntag abend. Mit dem "Krippenspiel für die ganze Gemeinde" stimmten die Kigo-Kinder und ihre Betreuer die Gemeinde auf das nahende Weihnachtsfest ein. Nach der "Lichterkirche" und dem "Abend der Begegnung" an der Glühweihnnacht stand wieder ein schöner und gut besuchter Abend an.In der liebevoll dekorierten Kirche berichtete die Botschafterin Anke Pfeiffer von verschiedenen Menschengruppen, die sich in der Weihnacht auf den Weg gemacht haben, um das Kind in der Krippe zu sehen.
Frauen, Feuerwehrleute, Ältere, Männer, Jugendliche, Kinder, "belastete Personen" sowie Fremde kamen in kurzen Textbeiträgen zu Wort und erklärten, warum sie zur Krippe gekommen sind. Die einzelnen Beiträge wurden von Liedbeiträgen, darunter auch vom Singkreis der Landfrauen, untermalt.
Nach dem Segen durch Pfarrer i.R. Heinz Weber versammelte sich die Gemeinde im hinteren Teil der Kirche, wo der Kirchenvorstand zu Glühwein, Kinderpunsch, Schmalzbroten und Laugengebäck eingeladen hatte. Während der Musikverein Echzell weihnachtliche Stücke zum Besten gab konnte man sich unterhalten, miteinander lachen und sich auf Weihnachten einstimmen lassen.
Die neue Pfarrvikarin, Alrun Kopelke-Sylla, die am Vortag mit ihrem Mann in das Pfarrhaus eingezogen war, nutzte die Gelegenheit für erste Kontakte mit ihrer neuen Gemeinde.