Ehre, wem Ehre gebührt
Am 1. Advent 2020 erhielt Beate Weinsheimer-Körner die Silberne Ehrennadel der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Anlässlich der Lichterkirche, mit der seit über 35 Jahren die Adventszeit in Echzell eröffnet wird, überreichte die damalige Dekanin und jetzige Pröpstin von Nordnassau diese Auszeichnung an Beate. Ein guter Termin, denn Beate fehlte fast nie bei der Lichterkirche. Leider fand in diesem Advent die Lichterkirche vor der Kirche statt und es war winterlich kalt. Danke den Kindergottesdienstkindern und -mitarbeitern, dass es ihnen gelang, dennoch ein Licht in den Herzen von uns Gottesdienstbesuchern zu entzünden.
Für fast alle völlig überraschend sprach unsere Dekanin in diesem Gottesdienst und verlieh die zweithöchste Auszeichnung unserer Landeskirche. Die ev. Kirchengemeinde schließt sich den Dankesworten an. Wir alle sind für Beates ehrenamtlich geleistete Dienste dankbar. Es waren Dienste für die großen und kleinen Menschen, die hier lebten und leben. Beate ist seit 1978 Mitglied des Kirchenvorstandes. Seit 1982 ist sie als Kindergottesdienstmitarbeiterin tätig. Dabei war für sie die Zusammenarbeit mit anderen Kirchengemeinden der Region und darüber hinaus immer wichtig. Sie engagierte sich bei Dekanatskinderkirchentagen und war Mitglied im Vorstand des Landesverbandes für Kindergottesdienst in der Landeskirche.
Mit Kindern, Konfirmanden, Jugendlichen und kirchlichen Mitarbeitenden war Beate durch ihre Tätigkeit als Wirtschafterin mit Leitungsfunktion im Paul Schneider Freizeitheim der Synode Braunfels in Verbindung.
In unserer Kirchengemeinde war Beate als Lektorin tätig und bereits seit 1999 sogar als Prädikantin. Seit 1991 vertritt sie die Gemeinde in der Dekanatssynode. Ihr Wort hat stets Bedeutung und wird innerhalb der Synode auch gerne angenommen.
Mit Beginn der Ruhestandsversetzung von Pfr. Weber übernahm sie die Leitung der Frauenhilfe. Die Frauen können es kaum erwarten, dass sie sich wieder im Sälchen treffen können. Zum Schluss erinnere ich an die Worte unserer Dekanin: „Frau Weinheimer-Körner hat nicht etwas Neues angefangen und dafür anderes beendet. Nein, es war stets zusätzlich und von langer Dauer!“
In diesem Sinne ist der Kirchenvorstand zwar traurig, dass Beate sich jetzt nicht mehr für den Kirchenvorstand aufstellen lässt, aber sie wird in anderen Bereichen der Gemeinde weiterhin tätig sein. Sie und ihre Worte werden wir im KV sehr vermissen, aber gönnen ihr auch, sich nach 43 Jahre davon zurück zu ziehen.
Wir sind Beate dankbar, dass sie alle diese Dienste und Aufgaben für unsere Kirchengemeinde getan hat. Sie ist ganz gewiss eine würdige Trägerin der Silbernen Ehrennadel.
Pfarrer i.R. Heinz Weber
Bilder: Martina Doerenkamp-Hintze